professioneller Musikunterricht in Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen
Liebe Musikfreunde aus Nah und Fern,
gerne laden wir euch zum ersten Treffen der Teilnehmer des Musikabends "Weltmusik" ein.
Wir würden uns freuen, wenn spontan noch weitere Musiker*innen, Tänzer*innen, Jodler*innen... vorbeikommen würden.
Jeder kann unseren Musikabend bereichern.
Anja Schwab und Schüler*innen hatten am 21. Juli zum Sommerkonzert ins Haus der Musik eingeladen. Zahlreiche Zuhörer füllten den Konzertsaal. Ein in Teilen anspruchsvolles und humorvolles und vor allem vielfältiges Programm ließen die Sängerinnen und Sänger hören, sehr zur Freude des Publikums.
Dieses Mal traten sogar zwei Chöre auf, die sich für diesen Termin zusammengefunden hatten. – Ein wunderbares kleines Konzert!
20250715 Musizierstunde Akkordeon
Kurz vor den Sommerferien, am 15. Juli, zeigten unsere Akkordeonschüler*innen was sie in der letzten Zeit dazugelernt hatten. Über das bunt gemischte und auch durchaus anspruchsvolle Musikprogramm freuten sich die zahlreich erschienen Zuhörer im Konzertsaal unseres Hauses der Musik.
Den gelungenen musikalischen Abschluss übernahm unser Jugendorchester unter der Leitung von Denise Weindel. Wie immer hatte sie für jeden eine kleine Rose dabei, wie man auf dem Abschluss-Foto sehen kann.
Am 13.07. hatten wir das FRETSCH TRIO zu Gast im Haus der Musik. Ab 11 Uhr präsentierten die drei Musiker, Till Oberleithner (Gitarre), Dieter Schult (Bass) und Markus Faller (Drums) ein zweistündiges Programm mit bekannten Titeln aus Latin, Pop/Rock und Jazz.
In der Pause konnte man sich mit kalten Getränken und Sommerschorle erfrischen und mit kleinen Häppchen stärken.
Die Zuhörer waren begeistert sowohl von der Virtuosität der Musiker als auch vom vielfältigen Musikprogramm. Zwei Zugaben wurden gefordert, denen die Band gerne nachkam.
Sehr gelungenes Konzert im Haus der Musik!
Hier geht es zu den Fotos
Das Unterrichtskonzept unserer „Musikalische Früherziehung“, beinhaltet auch die Vorstellung verschiedener Musikinstrumente im Rahmen des Unterrichts.
Am 10. Juli hatten die Kinder Gelegenheit, das Akkordeon als modernes und vielseitiges Musikinstrument kennenzulernen. Zu dieser Informationsstunde waren auch die Eltern unserer Einladung gefolgt.
Akkordeonlehrer, Jens Peters zeigte zunächst das „Innenleben“ des Akkordeons und erklärte dessen Funktionsweise.
Interessiert waren die Kinder bei der Sache, stellten Fragen und probierten fleißig das neue XS-Akkordeon, speziell konzipiert für Kinder ab 5 Jahren, aus. Selbstverständlich hatte Jens auch sein „großes Akkordeon“ mitgebracht und spielte zum Schluss noch lustige Stoptänze, bei denen alle viel Spaß hatten.
Am 09. April hatten die Schüler*innen von Pavel Khlopovskiy zur Musizierstunde in unser Haus der Musik eingeladen. Der Konzertsaal füllte sich bis auf den letzten Platz. Voll erwartungsvoller Ungeduld freuten sich sowohl Zuhörer wie auch Schüler auf die Gitarrenmusik. Neben solistischen Beiträgen trat das Gitarrenensemble „Spektrum“ unter der Leitung von Pavel Khlopovskiy auf. Das bunt gemischte Programm begeisterte das Publikum, welches nicht an Applaus sparte. Eine sehr gelungene Musizierstunde!
Hier geht es zu den Fotos
„Friedmann & Friends“ – ein ganz besonderes Konzert
Am 15. Februar setzten wir die Reihe der Besonderen Konzerte in unserem Haus der Musik fort. Auf dem Programm standen Musik & Instrumente aus Deutschland, Irland und Osteuropa. Michael Friedmann und seine Musikerfreunde vom Balalaikaorchester IWUSCHKA, unter der Leitung von Olga Martjan präsentierten ein vielfältiges und anspruchsvolles Musik-Programm.
Hier findet man weitere Fotos