Karten zur Abholung an der Abendkasse kann man per E-Mail vorbestellen unter:
Bitte geben Sie dabei Name, Vorname, Adresse und Telefon-Nr. an. - Eintritt frei - um Spenden wird gebeten -
Wir bleiben zuversichtlich trotz Lockdown und Einschränkungen
Liebe Musikfreunde, in diesen besonderen Zeiten der Corona-Pandemie sind unsere Künstler nicht untätig.
"Not macht erfinderisch", schrieb mir eine Lehrerin. Nachstehend findet man einige Links mit Aktivitäten unserer Lehrkräfte.
Vielleicht haben Sie ein bisschen Zeit und Interesse und schauen mal rein. Jede Unterstützung ist derzeit für unsere Künstler wichtig.
Beste Grüße
Conny Heger, Musikschulleitung
Michael Friedmann (Lehrer für Harfe, Ukulele, Gitarre, Blockflöte und Panflöte)
Der Klangwanderer - seine Homepage, interessant und vielseitig!
Der Klangwanderer
Pavel Khlopovskiy (Lehrer für akustische Gitarre)
Seine Homepage - sehenswert und hörenswert!
Khlopovskiy Gitarrist
Anja Schwab (Lehrerin für Gesang und Stimmbildung)
Ihr Youtube-Channel - Klicken Sie mal rein!
Hier die Links:
https://youtube.com/channel/UCRrYpZ9qFZU1evW2wt2MRGw
https://youtube.com/channel/UCOs1vjhQ8wJse54k1m3VaHw
Mary Roos Weber (Lehrerin für Elementare Musikerziehung und Gesang) & Johannes Göring (Lehrer für A-Gitarre, E-Gitarre)
Scarlet Roos - die Homepage der beiden, gefühlvoll und einfach schön!
Scarlet Roos
Hier der Link zum neuen, absolut in die Zeit passenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=i1Hhhdymcw4&feature=youtu.be
Laut Corona-Verordnung vom 23.04.2021 ist an Musikschulen grundsätzlich der Unterricht im Rahmen der geltenden Kontaktbeschränkungen möglich.
Die Notbremse (Bundesregelung) sieht vor, dass ab einer Inzidenz über 100 an 3 aufeinanderfolgenden Tagen nur Online-Unterricht an Musikschulen stattfinden darf.
In Land- oder Stadtkreisen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von weniger als 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner*innen dürfen Präsenzunterrichtsangebote wie Einzelunterricht oder beispielsweise der Unterricht von Geschwisterkindern durch eine Lehrkraft durchgefführt werden.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer bieten bis dahin Online-Unterricht an.
Wir hoffen, dass die Voraussetzungen für Präsenzunterricht bald gegeben sein werden.
Über etwaige Öffnungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Umfassende Informationen über alle Unterrichte und Instrumente erhalten Sie bei Conny Heger
Tel.: 07247/3827 - E-Mail:
Wir freuen uns, dass wieder Leben in unser HAUS der MUSIK einkehrt.
Musikschulleitung: Conny Heger • Dahlienweg 7 • 76351 Linkenheim-Hochstetten • Tel. 07247/3827
Allen Musikfreunden wünschen wir eine besinnliche Adventszeit.
Unseren Schülerinnen und Schülern, deren Familien und unseren Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Musikfreunden, die die Arbeit unserer Musikschule im vergangenen Jahr auf vielfältige Weise unterstützt und gefördert haben, wünschen wir ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2021.
Ihre Musikschule musicus
Wir bieten Schnupperkurse an in allen Instrumental-Unterrichten, bei Gesang und Stimmbildung und in den Kursen der Elementaren Musikerziehung.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte leider in diesem Jahr unser beliebter und informativer „Tag der offenen Tür“ nicht stattfinden.
Deshalb laden wir Sie gerne zu individuellen Info- und Probestunden ein.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Conny Heger, Telefon: 07247/3827 oder
E-Mail:
Unsere Musikschülerinnen und -schülern lernen und spielen jedes Jahr wieder mit sehr viel Freude die schönsten Advents- und Weihnachtslieder. In der Musizierstunde Flöte & Fagott fand sich eine vortreffliche Möglichkeit, das Gelernte zum Besten zu geben. Regelmäßig wird das Publikum mit einbezogen beim beliebten Schlusslied „Stille Nacht“ zum Mitsingen von allen Akteuren gespielt.
Dies und mehr boten unsere Musikschüler/innen ihrem begeisterten Publikum. Feines Weihnachtsgebäck und alkoholfreier Punsch luden im Anschluss zum Verweilen ein.